
Unser Team besteht aus unserer pädagogischen Leitung, drei pädagogischen Fachkräften je Gruppe und unserer Hauswirtschaftskraft sowie nach Möglichkeit aus Erzieher*innen in Ausbildung und Bundesfreiwilligendienstlern/FSJlern und Schüler-Praktikant*innen.
Um unser Team stetig weiter zu entwickeln, ist ein fortwährender Prozess, zu dem jeder Einzelne aktiv beiträgt, wichtig.
Alle Mitarbeiter unserer Einrichtung werden in ihrer Individualität wertgeschätzt und haben die Möglichkeit, sich mit ihren unterschiedlichen Stärken einzubringen. Die dadurch entstehende Vielfältigkeit bereichert unsere Zusammenarbeit.
Komplexe Teamstrukturen (Kleinteams verschiedener Art innerhallb des Gesamtteams) erfordern eine hohe Sensibilität im gegenseitigen Umgang. Wir sind uns bewusst, dass deshalb für ein gut funktionierendes Miteinander die Bereitschaft zur fortwährenden Selbstreflexion und zur Kooperation unabdingbar ist.
Regelmäßige Dienstbesprechungen bieten eine Möglichkeit für Austausch sowie z.B. für Fallbesprechungen. Unterstützend besteht das Angebot, eine Supervision in Anspruch zunehmen. Durch interne Teamfortbildungen und individuelle externe Fortbildungen erweitern wir beständig unser pädagogisches Wissen.
Wir beschäftigen qualifizierte pädagogische Fachkräfte und bieten ihnen individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Hinzukommend bietet uns die Orientierung an neuesten Forschungsergebnissen die Gelegenheit, unser pädagogisches Denken und Handeln zu aktualisieren.