Wir legen Wert auf regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten in gemeinschaftlicher Atmosphäre.
Wir schaffen einen Tagesablauf, der den Kindern einen angemessenen Schlaf-Wach-Rhythmus und einen Wechsel aus Bewegung und Entspannung bietet.
Wir ermöglichen den Kindern regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, z.B. in Form von Spaziergängen oder Freispiel und Angeboten auf dem Außengelände.
Wir bieten den Kindern Sicherheit, Orientierung und Fürsorge durch feste und verlässliche Bezugspersonen, Regeln und Rituale.
Wir schützen die Kinder und ihre körperliche und seelische Unversehrtheit und bieten ihnen eine sichere Umgebung.
Wir stärken das Selbstwertgefühl der Kinder, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu erproben, Neues zu erfahren und eigenständig Lösungsstrategien zu entwickeln.
Wir nehmen die Interessen, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder wahr, fördern diese im pädagogischen Kontext und bieten den Kindern Anreize, sich auszuprobieren.
Wir beteiligen die Kinder an Entscheidungen, die sie betreffen und nehmen ihre Meinung ernst.
Wir pflegen stabile Erziehungspartnerschaften mit den Familien und tauschen uns regelmäßig über Entwicklungsthemen und Bedarfe der Kinder aus.
Wir kooperieren mit Ärzten und Frühförderstellen, um den Kindern die bestmögliche Versorgung zu bieten und ein tragfähiges Hilfenetzwerk zu schaffen.
Neugierig geworden? Dann schreiben Sie gerne eine Mail an uns, um mehr über unsere pädagogische Rahmenkonzeption zu erfahren.