Die Raumgestaltung ist grundlegend für unsere Umsetzung des Entdeckerprinzips. Damit die Kinder sich ihre Umgebung frei und neugierig erschließen können, brauchen sie Räume, die ihnen sowohl Sicherheit als auch Möglichkeiten zum selbsttätigen Forschen und Lernen bieten. Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen, sich gut entwickeln können und in ihren Selbstbildungsprozessen systematisch gefördert und begleitet werden.
Besonders wichtig ist uns, dass die Gestaltung unserer Innen- und Außenräume den kindlichen Bedürfnissen entspricht. Dieses spiegelt sich sowohl in der bewussten Auswahl der Materialien als auch in der Raumstruktur wider. So schaffen wir eine vorbereitete Lernumgebung, die den Kindern vielfältige Anreize bietet und alle Bildungsbereiche anspricht – unter anderem durch das Einrichten von Funktionsecken und Differenzierungsräumen. Die Kinder finden hier Lern- und Spielimpulse für alle Altersgruppen sowie Raum zum Entdecken Ihrer eigenen Fähigkeiten und Interessen.
Auch das Erleben, Lernen und Entdecken im Freien spielt für unsere pädagogische Arbeit eine große Rolle, sowohl auf dem Außengelände als auch bei Ausflügen im nahen oder weiteren Umfeld der Einrichtungen. Uns ist dabei die Nähe zur Natur ebenso wichtig wie die Möglichkeit zu vielfältigen Sinneserfahrungen und einer Lebenswelterweiterung der Kinder.