Das Entdeckerprinzip bedeutet für uns, dass alle gemeinsam neugierig sind und die kleinen und großen Wunder unserer Welt entdecken. Wir sind überzeugt, dass Kinder die Welt aus sich selbst heraus erschließen. Sie sind neugierig und suchen Antworten auf ihre Fragen. Wir sind Begleiter und Wegbereiter der individuellen kindlichen Entwicklung und schaffen eine sichere Umgebung, Zeit und Raum zum Staunen, Entdecken und Lernen. Wir begegnen uns mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit.
Ganzheitliche Lernprozesse beginnen aus unserer Sicht dort, wo das Kind mit seiner angeborenen Neugierde die Welt betrachtet. Neue Sinneseindrücke und Erfahrungen werden selbsttätig untersucht und erforscht. Das Kind entwickelt eigene Fragen und probiert unterschiedliche Handlungswege aus, um das Objekt seines Interesses ganzheitlich zu begreifen. Nun kann es die neu erlangten Erkenntnisse mit seinem bisherigen Wissensschatz verknüpfen. Auf dieser weiterentwickelten Grundlage von Ressourcen und Kompetenzen wird es gestärkt und selbstsicher auf weitere Entdeckungsreisen gehen – voller Neugierde und Staunen.
Das Entdeckerprinzip ist allgegenwärtig in unserem Alltag
Denn die Haltung unserer Fachkräfte spiegelt sich in ihrem pädagogischen Handeln, in ihrer Kommunikation mit den Kindern und in ihrer bewussten Ausübung der Vorbildfunktion wider.