Die Entdeckerkids – Schulkinder-Gruppe

Unsere Schulkinder-Gruppe findet jedes Jahr statt- dieses Jahr hat sich die Gruppe den Namen ,,Die Ranzenbande“ gegeben – sehr passend! Sie treffen sich wöchentlich und bereiten sich gemeinsam auf den Abschied von der Kita und auf den Übergang in die Grundschule vor.

Dieser Übergang ist sehr aufregend und die Kinder erleben teilweise das erste Mal eine echte Selbständigkeit. Da das aber auch beängstigend sein kann, wenn man von der behüteten Kita in die „große“ Schule geht, ist eine sensible, empathische und gezielte Herangehensweise unerlässlich.

„Die Ranzenbande“ beschäftigt sich gemeinsam mit den Fachkräften mit dem Thema Schule und lernt dabei, sich um die Organisation der eigenen Materialien zu kümmern und wie Selbstorganisation eigentlich funktioniert. Wie werden die Arbeitsblätter oder die eigenen Gemälde eingeheftet und welche Materialien werden dafür gebraucht? Dazu begibt sich die Gruppe durch verschiedene Themengebiete, die ihnen eine erweiterte Sicht auf unsere Umwelt ermöglichen. Zum Beispiel besprechen sie:

Wo leben wir, wo gehen wir bald hin und was gehört eigentlich zu Bremen? Dafür machen sie auch eine Citytour und besichtigen den Flughafen Bremen. Die Gruppe studiert einen riesengroßen Stadtplan und markiert die verschiedenen Grundschulen.

Was brauchen wir im Straßenverkehr? Dazu werden Straßenschilder bearbeitet, die Rufnummern -110 und -112 besser kennengelernt und dann wird noch der offizielle Rollerführerschein in der JUS Verkehrsschule gemacht!

Die angehenden Schulkinder der drei Kindergartengruppen unserer Einrichtung lernen sich als Gruppe neu kennen und bewältigen gemeinsam den Abschied aus ihrer Kita. Die Entdeckerkids feiern den Abschluss der Schulgruppe gemeinsam mit allen anderen Kindern und Eltern der Elementargruppen mit einem gemeinsamen Grillfest.

#entdeckerkinderbremen #entdeckenundlernen #gemeinsamneugierig #dieentdeckerkids #schulkindergruppe