Der Entdeckerturm – Projekt Rund um die Welt

Im Entdeckerturm arbeiten wir jedes Jahr an einem besonderen Projekt, so dass alle Kinder gemeinsam etwas entdecken können.

Dieses Jahr haben wir uns auf eine spannende Reise begeben: „In 20 Tagen um die Welt“. Gemeinsam haben wir andere Länder, Sprachen, Kulturen, Essen und Flaggen erkundet.

Die Ideen für das Projekt kamen von den Kindern selbst, wodurch wir alle voneinander lernen konnten und das Projekt zu etwas ganz Besonderem wurde. Wir haben verschiedene Lieder gesungen, es gab außerdem leckeres Essen und alle konnten sich durch die kulinarischen Leckereien probieren. Die Kinder haben eine „Erd-Lampe“ gebastelt und es wurden die verschiedenen Flaggen auf die Kinderhände gemalt und diese durften dann auf den Fenstern verewigt werden!

Das Projekt hat den Kindern auf vielen Ebenen geholfen, ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und Traditionen haben sie ein Bewusstsein für die Vielfalt der Welt entwickelt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Kinder von klein auf lernen, sich in einer vielfältigen Gesellschaft zurechtzufinden. Das Projekt fördert Empathie, Toleranz und interkulturelle Kompetenz. Es stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und erweitert ihren Horizont, da sie nicht nur über andere Länder und Kulturen sprechen, sondern diese auch aktiv erleben.

Außerdem fördert die selbstständige Erarbeitung der Ideen in den Gruppen die Teamarbeit und Kreativität der Kinder. Sie lernen, ihre Gedanken klar auszudrücken, was ihre sozialen Kompetenzen stärkt. Die Welt und unsere Kita sind vielfältig und das Projekt zeigt den Kindern auf eine spielerische Art und Weise, dass Vielfalt eine Stärke ist, die es zu schätzen und zu feiern gilt.

#entdeckerkinderbremen #entdeckenundlernen #gemeinsamneugierig #derentdeckertum #weltreise